Betreuungsgruppe „Wöllstadt“ sucht Seniorinnen und Senioren –Wiedereröffnung schon am 28. Juli 2025
Beginn:
28.07.2025 - 14:00 Uhr
Ende:
28.07.2025 - 17:00 Uhr
Ort: kleiner Saal, ev. Kirchengemeinde Nieder-Wöllstadt |
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde
Als iCal-Datei speichern.
Betreuungsgruppe „Wöllstadt“ sucht Seniorinnen und Senioren –Wiedereröffnung schon am 28. Juli 2025
Die Sozialstation für häusliche Pflege Niddatal, Rosbach und Wöllstadt lädt zur Wiedereröffnung des Seniorencafés ein. Es ist ein geschützter Ort zum Reden, Lachen, Basteln und Entspannen. Die gemütlichen Nachmittage bieten nicht nur Seniorinnen und Senioren mit Pflegebedarf eine willkommene Abwechslung, sondern auch deren Angehörigen eine Entlastung in ihrem Alltag.
Die Betreuungsgruppe „Wöllstadt“ startet am 28. Juli 2025. Danach finden die Treffen an jedem zweiten Montag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr im kleinen Saal der evangelischen Kirchengemeinde in Nieder-Wöllstadt statt.
In Hessen leben schätzungsweise mehr als 366.000 Menschen, die zu Hause versorgt werden (Stand 2023). Diese Zahl wird in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich steigen. Für die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen bedeutet das häufig eine große tägliche Belastung – das Seniorencafé soll hier für die Angehörigen ein Stück Entlastung schaffen. Auf Wunsch holt unser Bürgerbus die Seniorinnen und Senioren sogar von zu Hause ab und bringt sie nach dem Café wieder sicher zurück.
Für das Angebot sucht die Sozialstation nicht nur ehrenamtliche Unterstützer, sondern auch interessierte Seniorinnen und Senioren, die am Seniorencafé teilnehmen möchten. Herzlich willkommen sind alle, die Freude an Gesellschaftsspielen, Singen oder Bastelangeboten haben.
Interessierte – auch mit Fragen zur Finanzierung – können sich direkt an die Leiterin der Sozialstation, Frau Anja Luther, unter der Telefonnummer 06003-810122 oder per E-Mail an luther@sozialstation-rosbach.de wenden.
Alternativ steht auch Frau Tatjana Saßmannshausen (Betreuungskraft) unter der Telefonnummer 0160-97809028 für Rückfragen zur Verfügung.